Geschichte - 1.980
1.980
-
- 1980 werden die Tanks erweitert, um eine Kapazität von 200.000 Hektoliter zu fassen. Eine neue Kelter wird gebaut.
- 1984 übernimmt Antonio Patón Clemente den Vorsitz. Die Vereinigung mit der Cooperativa Nacional del Campo erfolgt.
- 1986 wird Fernando Die Ortega zum internationalen Verkaufsleiter ernannt, um die Genossenschaftsweine sowohl auf den europäischen Märkten als auch in den USA einzuführen. In Lebensmittelketten wie Hipercor, Corte Inglés und Mercadona ist eine Absatzsteigerung von Flaschenweinen zu verzeichnen.
- 1989 ensteht in der Straße Reyes Católicos das Genossenschaftsheim. Darüber hinaus wird mit der Herstellung junger, fruchtiger Weine für den europäischen Markt begonnen.